Was ist SUPRAdisc II?
Die SUPRAdisc II-Module sind eine Designoptimierung der traditionellen „Einzelzellen“-Module. Sie wurden in den 1980erner Jahren auf den Markt gebracht. Mit dem neu entwickelten „Inside-Outside Separator“-Konzept hat Pall eine Blockmodul-Konstruktion geschaffen, in der es die meisten schwerwiegenden Nachteile von „einzelligen“ Modulen nicht gibt.
Warum SUPRAdisc II?
Die SUPRAdisc II Filtrations- Module beseitigen die konstruktiven Schwächen von klassischen Lentikularfiltern in einzelligem Design durch den Einsatz der Inside-Outside-Separator-Technologie in einem Filterblockdesign.
Anwendungsbericht
Gebrauchsanleitung
-
SUPRAdisc II: Anweisungen
Download:
Broschüren
-
Pall SUPRAdisc™ II Tiefenfiltermodule
Download:
Videos

Klassische Kieselgur-Filterschichten
SUPRAdisc II Tiefenfiltermodule
- werden Sie den vielfältigen Abscheideanforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gerecht.
- In verschiedenen Durchlässigkeits-Abstufungen erhältlich. Durch die daraus resultierenden unterschiedlichen Trennschärfen der einzelnen Schichten reicht das Anwendungsspektrum von der Keimreduktion bis zur Entfernung von feinen, mittleren und groben Partikelgrößen
SUPRAdisc II X-Serie
- Werden Sie den vielfältigen Abscheideanforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gerecht.
- In verschiedenen Durchlässigkeits-Abstufungen erhältlich. Durch die daraus resultierenden unterschiedlichen Trennschärfen der einzelnen Schichten reicht das Anwendungsspektrum von der Keimreduktion bis zur Entfernung von feinen, mittleren und groben Partikelgrößen.
SUPRAdisc II R-Serie
- Neben Zellulose, Kieselgur und Perlit enthalten die Filterschichten der SUPRAdisc II R-Serie bis zu 40 % an Polyolefin-Fasern, die für optimale Ergebnisse speziell ausgesucht wurden. Diese Filterschichten zeichnen sich durch eine hohe chemische Beständigkeit und mechanische Stabilität aus. Sie eignen sich deshalb insbesondere für die Filtration von aggressiven Medien. Eine herausragende Eigenschaft der HR-Schichten ist ihre hohe Beständigkeit gegen Zellulose abbauende Enzyme.
SUPRAdisc II T- Serie
- Für eine grobe Filtration. Sie zeichnen sich durch eine grobe Porenstruktur aus und kombinieren hohen Durchsatz mit einer hohen Partikelaufnahmekapazität. Aufgrund des niedrigen Filtrationswiderstands haben sie sich auch bei der Filtration viskoser Medien und der Abscheidung von Gelpartikeln oder groben, dispersen Komponenten hervorragend bewährt.

Ionenreduziertes Schichtmedium
SUPRAdisc II C-Serie
- Wird einer firmeneigenen Behandlung unterzogen, sodass sie nur eine geringe Konzentration an extrahierbaren Ionen enthält und optimal für Spirituosenanwendungen geeignet ist. Ein sichtbar klares Endprodukt ohne Feinstpartikel ist das oberste Ziel bei der Filtration von Spirituosen. Bei zu hohen Calciumionenkonzentrationen können manche Bestandteile (C12–16, Fettsäureester, Terpene, Proteine oder deren Komplexverbindungen mit Metallen und/oder Phenolen) von Spirituosen ausfällen. In Tannin-haltigen Spirituosen, wie Whisky und Brandy, kann Magnesium ebenfalls Ausfällungen verursachen. Standardfilterschichten enthalten kleine Mengen dieser extrahierbaren Ionen aus den Rohmaterialien.

Filterschichten aus reiner Zellulose
SUPRAdisc II Tiefenfiltermodule der ZD-Serie
- Bestehen aus reinen Zellulose-Filterschichtmedien und wurden für den Bedarf der Lebensmittel- und Getränkeindustrie nach sehr reinen Tiefenfiltern ohne Kieselgur oder Perlit entwickelt.
- Bieten eine hervorragende Filterleistung ohne Kompromisse bei der Produktqualität.
- Niedrigste Auswirkung auf Farbe und Aroma bei der Filtration von hochwertigen Produkten.
- Exzellente Abdichtungseigenschaften für den niedrigstmöglichen Tropfverlust in klassischen Filterpressen.