Weniger Ausschuss
In der Automobilfertigung gelten Anforderungen an die Reinheit von flüssigen Betriebsstoffen wie Motoröl, Automatikgetriebeöl, Kühlmittel und Diesel Für diese Stoffe gelten üblicherweise strenge Vorgaben, um zu vermeiden, dass es in den bereits fertigen und gereinigten Baugruppen des Fahrzeugs vor der Dynamikprüfung in Testkanälen zu Kreuzkontaminationen kommt.
Befüllleitungen benötigen wie alle Single-Pass-Systeme Feinfiltration. Für eine längere Betriebsdauer der Filterelemente sind üblicherweise Gehäuse für hohen Durchfluss mit mehreren Filterelementen an die Systeme zur Befüllung aus Tanks angeschlossen, um die korrekte Reinheit der Flüssigkeiten aufrechtzuerhalten.
Die im Tanksystem installierten Filter sollen sicherstellen, dass die Flüssigkeiten am Einsatzort den Anforderungen an die Reinheit entsprechen. Sowohl für die Befüllleitungen als auch im Tanksystem ist Feinfiltration notwendig.
Beispiel für den Einsatz von Pall Filtern bei den Leitungen des Tanks und den Befüllleitungen
Mit Filtrationstechnik von Pall ausgestattete Befüllleitungen, egal für welche Flüssigkeit, ermöglichen Automobilherstellen/Systemzulieferern:
- Reine Flüssigkeiten beim Einsatzort
- Minimale laufende Kosten dank langer betrieblicher Lebensdauer der Filterelemente und geringem anfänglichen Differenzdruck
- Kosteneinsparungen durch geringeren Stromverbrauch und weniger Wartungsaufwand für die Filter
Partikelfiltration
Unser breites Angebot an Hochleistungs-Filterelementen zählt zu den besten in Bereich der Flüssigkeitsfiltration für die Automobilherstellung. Unsere Marken wie Coralon, Athalon und Profile wurden sowohl für Spül- als auch Befüllanwendungen entwickelt und halten Flüssigkeiten frei von Partikeln. Unsere hochwertigen Filtergehäuse ermöglichen einen schnellen Austausch und können leicht in Produktionssysteme integriert werden.
Dehydration und Beseitigung von Gaseinschlüssen
Die Serie HNP/HLP Entwässerungsanlagen von Pall für eine Viskosität von bis zu 700/1000 cST scheiden 100 % des freien Wassers und der freien Gase und bis zu 80 % des gelösten Wassers und der gelösten Gase ab. Einfach, kompakt und tragbar – ideal für Fertigungsstraßen mit begrenztem Platz.
Filtration für die Füllleitung – Fluid Monitoring
Der PCM500Reinheitsklassenmonitor überwacht Partikelkontamination, Temperatur, Viskosität und optional auch den Wassergehalt von Kraftstoffen, Schmiermitteln und Kühlmitteln und liefert in unter 4406 Minuten eine Bewertung der Reinheit nach ISO 6 in Form von Codes. Das System ist tragbar und damit ideal für Qualitätsprüfer, kann aber auch fest montiert werden. Es verfügt über Siebblockadetechnologie, die durch das Vorhandensein von Wasser, Luft oder dunklen Flüssigkeiten nicht beeinträchtigt wird. Durch das selbstreinigende Verfahren sind mit dem PCM500 Kreuzkontaminationen ausgeschlossen.
Diese Lösungen wirken sich nicht nur auf die Qualität jeder neuen Einheit aus, sondern ermöglichen auch die bei der Montage geforderten hohen Zyklusraten. Verschüttungen, Verspritzen und falsche Mengen von Flüssigkeiten sind damit ausgeschlossen, wodurch die Fertigungsstraße und die Bauteile sauber bleiben. Kontaminationen durch Partikel, die zu kostspieligen Garantieansprüchen führen können, werden minimiert. Die Qualitätsanforderungen der OEMs werden bestmöglich eingehalten.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie die Lösungen von Pall für reine Flüssigkeiten die Total Quality Control für die Füllleitungen von OEMs in der Automobilindustrie unterstützen können, wenden Sie sich noch heute an einen Pall Branchenexperten für die Automobilindustrie.
Unsere Produkte
Branchenführende Produktlösungen, die die Anforderungen Ihrer Kunden erfüllen.

Teilereinigung

Ölrückgewinnung
