Für den Erfolg gestempelt
Filtrationslösungen verbessern die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Stanzpressen in der Automobiltechnik
Stanzpressen zählen in der Automobilherstellung zu den am häufigsten verwendeten Anlagenkomponenten. In Produktionsanlagen verformen Stanzpressen Metallbleche zu Teilen mit komplexer Geometrie, wie zum Beispiel Motorhauben, Kotflügel oder Türverkleidungen. In Stanzpressen kommen normalerweise Hydraulik- und Prozessfilter zum Einsatz, die sich jeweils auf die Zuverlässigkeit der Presse und die Qualität des Stanzteils/Oberflächengüte auswirken.
Aus Sicht der Produktion ist das Stanzen eine kritische Phase vor der Tauch- und abschließenden Lackierung. Vor dem Stanzen wird das Metallblech normalerweise mit Filzrollen gewaschen, damit die Oberfläche frei von festen Verunreinigungen ist (Metall, Kieselerde, Fasern). Auf dem Metallblech verbleibende Partikel würden, wenn diese beim Stanzen einer Last von mehreren Tonnen ausgesetzt sind, auf der Oberfläche des Stanzteils für „Markierungen“ sorgen. Diese Markierungen führen in der Regel zu Qualitätsmängeln in der Vorbehandlungs-, und Tauchlackierungsphase oder beim Lackieren. In der Stanzpresse sind die Filter rauen Arbeitsbedingungen wie zyklischen Durchfluss- und Druckschwankungen ausgesetzt.
Lösungen für maximale Produktionskapazität, Zuverlässigkeit und Qualität
1. Vorreinigung
Tiefenfiltration für Stanzvorgänge mit einer Beta >5.000Filtrationseffizienz kombiniert mit einer langen Lebensdauer. Dieser Filter sorgt dafür, dass der Kühlschmierstoff sauber ist und verhindert, dass die Düsen des Niederdruck-Waschsystems verstopfen. Die Vorreinigung ist ein wesentlicher Schritt, um Fehlerstellen – die „Markierungen“ – auf dem Metallblech zu vermeiden, denn die Stanzpresse übt ggf. einen Druck von mehreren Tausend Tonnen auf das Metall aus
Geeignete Produkte
Profile® Coreless Filterelemente
Coralon
SUPRAdisc
Warum sehen Sie sich nicht unser Webinar zum Waschen von Teilen an?
2. Stanzen
Athalon On-Line- und Off-Line-Filter sorgen dafür, dass die Partikelkontamination von Verschleißmechanismen auch bei den rauesten Betriebsbedingungen unter Kontrolle gehalten wird. Für gewöhnlich reagieren bei derart kritischen Anlagen viele Komponenten sehr empfindlich auf Partikel > 15 µm, wie zum Beispiel Servoventile oder variable Verdrängerpumpen. Die beanspruchungsresistenten Athalon Filter tragen zur vollständigen Kontrolle der Reinheit von Flüssigkeiten bei, um die Betriebszeit der Anlagen zu maximieren und um kritische Hydraulikkomponenten zu schützen.
3. Entfernen von Verlackung und Wasser
Durch das Entfernen dieser Elemente aus der Hydraulikflüssigkeit liefern die SUPRAdisc™ Filtermodule und Reiniger die besten Ergebnisse. Diese beiden offline arbeitenden Geräte sind unglaublich effizient bei der Entfernung von Lack und Wasser. Die SUPRADisc Lentikularfiltermodule bestehen aus einem Medium auf Zellulosefaserbasis, das mit Harzen und Additiven kombiniert wird, während die Reiniger „Massetransfer unter Vakuum“ nutzen.
Filtrationstechnologie von Pall, die für automatische Hydraulik- und Prozessanwendungen genutzt wird, ermöglicht Automobilherstellern oder Systemzulieferern vom Stanzwerk aus die Produktionsmaximierung:
1. Erhöht die Anlagenzuverlässigkeit und -verfügbarkeit
2. Geringere Wartungskosten
3. Niedrigere Fehlerraten/Nacharbeit in der Lackiererei
Die Pall Filtrationslösungen für Stanzvorgänge in der Automobiltechnik verbessern die Effizienz und Sicherheit beim Stanzen. Für weitere Informationen klicken Sie hier, um noch heute einen Experten von Pall zu kontaktieren.
Unsere Produkte
Branchenführende Produktlösungen, die Ihre Kundenanforderungen erfüllen.

Vorbehandlung und E-Beschichtung
