Maßgeschneiderte Filtrationsservices
Höhere Effizienz für optimale Filtrations- und Abscheideprodukte und -technologien
In modernen Kernkraftwerken sind maßgeschneiderte Lösungen für jedes einzigartige System nötig, um eine effiziente Überwachung und Dekontamination von radioaktivem Material zu gewährleisten. Wir bieten den Kunden das erforderliche Fachwissen zum Überprüfen und Bewerten dieser Systeme sowie Empfehlungen zum Optimieren der Effizienz von diesen Verfahren. Mit unserem TFM-Ansatz (Total Fluid Management) können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Filtrations- und Abscheideprodukte und -services bieten, die preiswerte und hocheffiziente Lösungen für Kernkraftwerke darstellen.
Dieser Ansatz bietet große Vorteile für die Kunden, weil sie damit die Betriebskosten reduzieren und wichtige Ressourcen im Betrieb umverteilen können, während sie Zugang zum technischen Fachwissen erhalten, das für die zuverlässige Filtration, Abscheidung und Reinigung der Materialien erforderlich ist. Die Kunden können auf Grundlage ihrer spezifischen Anforderungen aus verschiedenen Systemen zur Filtration, Abscheidung und Reinigung wählen, die sich alle durch eine lange Lebensdauer, strenge Qualitätskontrolle und zuverlässige, wiederholbare Leistung auszeichnen.

PRODUKTE FÜR KERNKRAFTWERKE
Weitere Informationen über unser Produktangebot finden Sie in unserem Produktkatalog.

Dieselgeneratoren

Kondensat in Kernkraftwerken

Filtration von Atommüll

Hydraulik- und Schmiersysteme von Turbinen

Entlüftungsfiltration
Sorgenfreiheit … das ist unser Leitmotiv
Reduzieren von Kosten, Minimieren vom radioaktiven Kontakt und Erfüllen von strengen Vorschriften
Bei Kernkraftwerken werden grundsätzlich radioaktive Abfälle erzeugt, die genauestens kontrolliert und nachverfolgt werden müssen. Damit die strengen Vorschriften erfüllt werden, muss der radioaktive Abfall in verschiedenen Phasen des Kernkrafterzeugungszyklus sorgfältig überwacht und behandelt werden. Normalerweise müssen die Kontaminationen während all dieser Phasen mit spezifischen Filtrations-, Abscheide- und Reinigungstechnologien des jeweiligen Kraftwerks entfernt werden. Wir bieten fortschrittliche Lösungen, speziell für jeden Aspekt des Kraftwerklebenszyklus – von der Wasseraufbereitung bis hin zu Notfallfiltrationssystemen.
Unser umfassendes Angebot an innovativen Filtermedien (inkl. Microza, Ultipor III, Rigimesh, PMM und Ultipor GF Plus) und verschiedenen Mikrometer-Abstufungen ermöglicht es uns, flexibel auf die individuellen Anforderungen von Kunden zu reagieren. Während die spezifischen Anwendungen der verschiedenen Filtersysteme von Pall variieren, besteht die Gemeinsamkeit des gesamten Produktportfolios in dem Fokus, die Effizienz zu optimieren und die Betriebskosten zu senken. Alle Materialien werden gemäß strengen Qualitätskontrollrichtlinien entwickelt und hergestellt, was zum Ruf von Pall für herausragende Leistung und Zuverlässigkeit beigetragen hat.
Von der Inbetriebnahme bis zur Stilllegung von Kernkraftwerken können wir eine maßgeschneiderte, systematische Analyse der individuellen Anforderungen eines Kunden anfertigen und Lösungen mit dem TFM-Ansatz (Total Fluid Management) liefern. Mit diesem Ansatz werden nicht nur die Filtrationsanwendungen optimiert und die Betriebskosten der Kunden reduziert, sondern damit wird auch die effektive Lebensdauer der verwendeten Anlagen für den normalen Betrieb verlängert. Zudem kann Pall bei der Implementierung und Verbesserung von Notfallfiltrationssystemen helfen, um die Sicherheit der Umgebungen mit weniger Risiken für Anlagenausfälle oder ungeplante Störungen zu erhöhen.

Alle Materialien werden gemäß strengen Qualitätskontrollrichtlinien entwickelt und hergestellt.